Jubiläumsvortrag 125 Jahre KYC: Claudia & Jürgen Kirchberger
27. Januar | 19:30 - 22:00
BIS ANS ENDE DER WELT – 10 Jahre / 60.000 Seemeilen 7 6 Ozeane
Der Kölner Yacht Club freut sich sehr zum Geburtstag, am 27.1.2025, einen ganz besonderen Vortrag im Fährhaus (Steinstrasse 1, 50996 Köln Rodenkirchen) anzubieten. Gemeinsam mit dem Stützpunkt Köln von Trans Ocean konnten wir Claudia & Jürgen Kirchberger für einen Vortrag gewinnen. Am Montag, den 27.1.2025, nach der Boot Düsseldorf möchten wir mit Euch bei einem Sektempfang auf den Kölner Yacht Club anstoßen. Der Empfang beginnt um 19:30 Uhr und der Vortrag um 20:15 Uhr.
Anmeldungen werden erbeten unter diesem Link oder bei der Geschäftsstelle (info@koelneryachtclub.de). Es wird eine Anmeldung je Person gewünscht. Anmeldungen von Mitgliedern des Kölner Yacht Clubs und Trans Ocean werden priorisiert. Alle anderen Anmeldungen werden, da die Plätze begrenzt sind, in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt. Ein freiwilliger Kostenbeitrag ist erwünscht. Eine Sammelbox wird bereitstehen. Die Erlöse fließen den Kirchberger zu.
Der Kölner Yacht Club freut sich auf einen schönen Geburtstagabend und einen spannenden Vortrag. Ein besonderer Dank gilt Gregor Josuwek (Stützpunktleiter Köln von Trans Ocean) für die Unterstützung und Mitveranstaltung.
Im Alter von knapp 20 Jahren verlieren Claudia und Jürgen ihr erstes Segelboot in einem Orkan und kommen knapp mit ihrem Leben davon. Doch sie fassen neuen Mut und setzen alles auf eine Karte: Aus einem alten Wrack bauen sie sich eine Expeditionsyacht und erklären die Weltmeere zu ihrer neuen Heimat. 2009 brechen sie erneut auf, um die abgelegensten Winkel dieser Erde mit Windkraft zu erreichen. 1 Paar, 10 Jahre, 60.000 Seemeilen, 6 Ozeane, 26 Länder, tausende Insel. Ungezählte Stürme und Flauten, zwischen Tropen und Eis. (siehe www.fortgeblasen.at)
Gerade mal ein Paar, brechen Claudia und Jürgen zu ihrem verrückten Reiseleben auf. Im Camper entlang der amerikanischen Küste entdecken sie ihre Liebe zum Meer und satteln um: Nach einer Woche Segelkurs im Hafenbecken von Los Angeles und einer Blitzheirat in Las Vegas ziehen sie hinaus in den Ozean, um die Welt segelnd zu entdecken. Aus einem turbulenten Start wird ein Leben unter Segel. Und die beiden gehen aufs Ganze: Nicht die üblichen Urlaubsgebiete oder die einfachen Segelrouten dieser Welt reizen sie. Sie verlieben sich in die kalten Reviere dieser Erde und verbringen 2 Jahre an Bord in der Arktis. Gemeinsam erleben sie einen eisigen Winter eingefroren in Grönland, gefolgt von dem „Mount Everest der Segler“: der Nordwest Passage. Sie begegnen Eisbären und Walrössern und segeln zwischen Buckelwalen in Alaska. Claudia und Jürgen segeln weiter in die Tropen über den Pazifik und durch die Südsee. Wo sie Gastfreundschaft zwischen Palmen erleben und ihre Abenteuerlust auf Tauchgänge unter ihr schwimmendes Zuhause führt. Nach einem Jahr in Neuseeland verlassen sie die Route der klassischen Weltumsegler erneut und segeln die härteste Ozeanpassage, die ein einzelnes Meer auf dieser Welt überhaupt zu bieten hat: im Reich der Stürme durch die Brüllenden Vierziger nach Südamerika. Angekommen in Chile erleben sie einen magischen Winter in den Kanälen von Patagonien und wagen im folgenden Sommer ein besonderes Abenteuer: Als zweite österreichische Yacht (oder, auch möglich: als erstes österreichisches Pärchen) lassen sie Kap Horn im Kielwasser und segeln über die gefährliche Drake Passage, um drei Monate lang die Antarktis zu erleben. Trans-Atlantik der Länge nach gehts zurück nach Europa und der Kreis schließt sich. Claudia und Jürgen haben als erste Österreicher den amerikanischen Kontinenten umsegelt. Ehrlich und mit viel Herzblut erzählen Claudia und Jürgen davon, wie aus zwei Landratten waghalsige Hochseesegler werden. Wie sie sich weder von Seekrankheit, mentale und körperliche Belastung bis an die eigenen Grenzen, Sturm oder Angst stoppen lassen. Wie der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben kombiniert mit der Neugierde auf die Schönheit dieser Erde die beiden immer weiter drängt. (Oder: Wie sie Seekrankheit, mentale und körperliche Belastung bis an die eigenen Grenzen, Sturm und Angst durchhalten, um Freiheit zu spüren und die Schönheit dieser Erde zu entdecken…
Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom Kölner BilderBogen – eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: www.bilderbogen.de/eventeintrag
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.