
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FERRARI ZUKUNFTSTAG 2025
29. März | 10:00 - 17:00
Free
Der Erfolg einer Luxus-Marke ruht vor allem auf zwei Säulen: zum einen herausragende Produkte – und zum anderen Mitarbeiter, die sich mit hoher Leidenschaft und hervorragender Qualifikation um Service und Kundschaft kümmern. Dies gilt in besonderem Maß für eine Marke wie Ferrari, die wie kaum eine andere Sinnbild für Performance und Emotion ist. Um die Ferrari Passion zur nächsten Mitarbeitergeneration weiterzutragen, veranstaltet die Marke aus Maranello am Samstag, den 29. März 2025 zum zweiten Mal den Ferrari Zukunftstag: Er ermöglicht bei allen 13 Vertragshändlern in Deutschland und Österreich Einblicke in die faszinierende Marken- und Arbeitswelt von Ferrari und möchte künftige Ferrari ‚Tech Talents‘ für die Kfz- Mechatroniker-Ausbildung begeistern. Wie im Vorjahr ist der Ferrari Zukunftstag in die „Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit eingebettet.
Ein Ferrari ist weit mehr als nur ein Fahrzeug. Ferrari ist der Inbegriff für Spitzentechnologie und ein Maximum an Fahrspaß, für Exklusivität und unvergleichliche, ikonische Erfolge im Motorsport. Daher versteht es sich von selbst, dass auch eine Tätigkeit für und bei Ferrari viel mehr ist als ‚nur‘ ein Beruf.
Was das konkret heißt, davon können sich autobegeisterte junge Menschen am 29. März 2025 beim Ferrari Zukunftstag ein Bild machen. Die 13 teilnehmenden deutschen und österreichischen Händlerbetriebe ermöglichen im Rahmen eines Tages der offenen Tür Einblicke in Inhalte der Ausbildung zum Mechatroniker und Karrierechancen bei Ferrari. Wer Leidenschaft für das Cavallino Rampante und Liebe zur Präzision mitbringt, besitzt eine hervorragende Basis für eine fundierte Ausbildung bei Ferrari.
Der italienische Sportwagenhersteller wendet sich mit Erfolg auch an weibliche Interessenten. So waren im vergangenen Jahr rund 20 Prozentder Nachwuchskräfte, die am Ferrari Zukunftstag teilgenommen haben, junge Frauen. In diesem Jahr werden alle Händler zudem am „Girls‘ Day“ teilnehmen, der am 3. April 2025 stattfindet, um gezielt weibliche Talente zu fördern und ihnen technische Berufe näherzubringen.
Insgesamt wurden bei den 2024 teilnehmenden 13 Vertragshändlern in Deutschland und Österreich im Zusammenhang mit dem Zukunftstag 24 neue Kfz-Mechatroniker-Auszubildende eingestellt – weitere zwölf junge Menschen absolvierten zudem ein Praktikum. Über 500 Teilnehmernahmen aktiv am Zukunftstag 2024 teil.
Ein ähnlich erfreuliches Ergebnis strebt Ferrari beim Zukunftstag 2025 an – schließlich hat sich die edle Sportwagenmarke die kontinuierliche Förderung von jungen Menschen auf ihre Fahnen geschrieben. Im Rahmen der Kampagne Ferrari ‚Tech Talents‘ wird das attraktive Format des Ferrari Zukunftstags langfristig etabliert und auch weiterhin jährlich im deutschsprachigen Raum stattfinden.
Auf die jungen Talente wartet am Zukunftstag bei Ferrari ein hochinteressantes Programm, das einen tiefen Einblick in die Welt der legendären Marke bietet. Den Auftakt bildet eine Einführung in die über 75-jährige Historie von Ferrari. Dabei werden die einzigartigen Markenwertehervorgehoben, die die enorme Faszination von Ferrari in aller Welt ausmachen. Darüber hinaus wird es beim Zukunftstag ganz praktisch: Verschiedene Workshops führen die Ferrari Aspiranten an die Arbeitswelt im Händlerbetrieb heran und bringen die technischen Aspekte der Mechatroniker-Ausbildung näher. Fachpersonal zeigt ihnen, wie moderne Diagnosetechnik eingesetzt wird, um die Fahrzeuge von Ferrari in Bestform zu halten. In praktischen Übungen wie zum Beispiel einem Reifenwechsel im Sinne eines Formel 1 Pitt Stopps können die Jugendlichen ihr Geschick und ihre Fähigkeiten für eine Ausbildung bei Ferrari beweisen.
Abgerundet wird das Programm mit einem Quiz, bei dem die angehenden Ferrari ‚Tech Talents‘ ihr Wissen über Ferrari, Technik und die Automobilbranche testen können. Der Zukunftstag endet mit persönlichen Gesprächen mit erfahrenen Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen.Hier können die Jugendlichen Fragen stellen, Tipps für den Start in die Ausbildung erhalten und ihre Talente und Interessen präsentieren.
Dieser Tag ist eine einmalige Gelegenheit, nicht nur die Arbeitswelt von Ferrari kennenzulernen, sondern auch selbst Teil dieser außergewöhnlichen Marke zu werden – mit der Möglichkeit, eine Karriere bei Ferrari zu starten.
Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom Kölner BilderBogen – eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: www.bilderbogen.de/eventeintrag
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.