
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Chorkonzert des Rodenkirchener Kammerchores: Requiem von Maurice Duruflé (1902-1986) sowie Sätze aus Sergej Rachmaninoffs (1873-1943) Vespers op. 37
3. November 2024 | 16:30 - 19:00
€9 – €18Rodenkirchener Kammerchor, Leitung: Anna Goeke
Julia Spies, Mezzosopran • Johannes Hill, Bariton • George Warren, Orgel •
Erneut lädt der Rodenkirchener Kammerchor unter der Leitung seiner neuen
Dirigentin Anna Goeke zu einem Konzert am Sonntag, den 03. November um 17.00
Uhr (Einlass 16.30 Uhr) in der Kirche St.Joseph, in Rodenkirchen, Weißer Straße 64,
ein.
Das Konzert wird am Freitag, den 08. November um 20.00 Uhr (Einlass 19.30
Uhr) in der Apostelnkirche Köln, Neumarkt, wiederholt.
Text: Anna Goeke
Die Besucher:innen erwartet Außergewöhnliches:
Requiemvertonungen gehören zu den meist gespielten Werken in kirchlichen
Konzerten. Schon seit vielen Jahrhunderten ist es für Komponist:innen ein Anliegen,
Musik zu komponieren, die nach dem Verlust geliebter Menschen Trost und Hilfe
spenden kann.
Aber was geht uns in der heutigen Zeit durch den Kopf, wenn wir ein Requiem im
Konzert hören? Verbinden wir es mit einem persönlichen Anlass, mit dem aktuellen
Weltgeschehen und was genau spendet uns Trost?
Wenn der Rodenkirchener Kammerchor im November 2024 unter der Leitung von
Anna Goeke das Requiem von Maurice Duruflé in der Orgelfassung sowie Sätze aus
Rachmaninoff’s „Vespers“ op. 37 aufführt, sollen die persönlichen Gedanken der
Ausführenden und die des Publikums sichtbar und hörbar werden. Das Publikum
wird im Vorfeld eingeladen, dem Ensemble ihre Gedanken und persönlichen
Botschaften und Wünsche über ein digitales Tool oder per Mail mitzuteilen. Diese
werden dann im Konzert zwischen den Werken vorgetragen und zugleich in der
Kirche ausgelegt. Außerdem wird der Organist George Warren über einige der
Gedanken improvisieren.
Als Solist:innen konnte der Rodenkirchener Kammerchor die Mezzosopranistin Julia
Spies und den Bariton Johannes Hill gewinnen.
Mit diesem Format möchten wir das Publikum einladen, ein interaktiver Teil des
Konzertes zu werden. Das Konzerterlebnis soll persönlicher werden und ein
gemeinschaftliches Gefühl zwischen Zuhörer:innen und Musiker:innen entstehen.
Karten: 18,00 EUR, 9,00 EUR ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende und
Köln Pass Inhaber:innen , FSJler:innen, Wehrdienstleistende
Rkco-koeln.de, relations@rkco-koeln.de , Rkco-koeln.de
Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom Kölner BilderBogen – eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: www.bilderbogen.de/eventeintrag
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.