
THEMENABEND Gewalt in Beziehungen – ein Thema, das uns alle angeht.
Gewalt in Partnerschaften – insbesondere gegen Frauen* – ist ein gesellschaftliches Problem.
Sie betrifft Menschen aller Altersgruppen, Nationalitäten, Kulturen und sozialen Hintergründe.
An diesem Abend möchten wir das Schweigen brechen und Betroffenen eine Stimme geben:
Mariele Millowitsch, bekannte Theater- und TV-Schauspielerin, liest die bewegende Geschichte einer betroffenen Frau.
Barbara Peveling, Ethnologin, Autorin und Journalistin, hat selbst häusliche Gewalt erlebt und liest aus ihrem Buch „Gewalt im Haus. Intime Formen häuslicher Gewalt“.
Auch das Miterleben oder das Mitwissen von Gewalt kann sehr belastend sein. Vielleicht haben Sie sich als Freund*in, Nachbar*in oder Familienangehörige schon gefragt: Was kann ich tun? Wann sollte ich die Polizei rufen? Wie kann ich helfen? Wie spreche ich das Thema an?
Antworten auf diese Fragen gibt Marina Walch, Leiterin der Frauenberatungsstelle und des Gewaltschutzzentrums „Der Wendepunkt“.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen.
Moderation: Rainer Schmidt, theologischer Vorstand der Diakonie
Musikalische Begleitung: Bubs.
Eintritt frei
Anmeldung möglich unter stiftung@diakonie-michaelshoven.de, spontane Teilnahmen sind auch möglich.
Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom Kölner BilderBogen – eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: www.bilderbogen.de/eventeintrag
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.