rheinbogen.net ist ein neues Termin- und Ticket-Portal für den Kölner Süden. Die Tickets werden mit QR–Codes versehen, so dass man den Zugang zur Veranstaltung vereinfachen und beschleunigen kann.
MUSIK | Junge Szene: Konzert in der Erlöserkirche
Evangelische Kirche Köln-Rodenkirchen Sürther Straße 34, Köln, NRWZu einem Konzert mit der Nachwuchs-Organistin Katja Vorreyer (Jahrgang 2000) lädt die evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen in die Erlöserkirche ein. Gespielt werden Werke von Bach, Franck, Langlais und anderen. Die junge Organistin ist in Sürth aufgewachsen und erhält seit ihrem 16. Lebensjahr Orgelunterricht.Â
LITERAMUS knatschverdötsch
Stadtbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38, Köln, NRWBöcher, Strüßjer un Kamelle! Witzig-Spritziges anlässlich des 200jährigen Jubiläums des Festkomitee des Kölner Karnevals Durch den Abend führt "Dä Nubbel" (Michael Hehn): Willibert Pauels (Ne Bergische Jung) Markus Sauer (Lieder) Tanzgruppe der Hellige Knächte und Mägde Überraschungsgäste Vorverkauf im Teekesselchen, Hauptstraße 79, Rodenkirchen
Misa Tango – Konzert & Tango-Nacht mit Live-Musik in der Lutherkirche
Martin-Luther-Haus Mehlemer Str. 27, Köln, NRW20 Uhr: Konzert für Chor, Orchester und Solisten Anne Herbst, Sopran Stephan Langenberg, Bandoeon Margita Linde, Flügel Ein Tango-Orchester / Vokalensemble an der Reformationskirche Leitung: Kantor Samuel Dobernecker ca. 21 Uhr: Milongo - Tangonacht mit Live-Musik - Duo "Las Perrillas" Bar mit argentinischem Getränke- und Snack-Angebot Einführungskurs Tangho Argentino durch Frank Saynisch Eintritt: gesamt 25 […]
Mer für üch – zesamme in Rudekirche
Maternusplatz Rodenkirchen Maternusplatz 1, Köln, NRWKarnevalistisches Familienfest
Wie schneide ich meinen Obstbaum richtig?
Finkens Garten Friedrich-Ebert-Straße 49, Köln, NRWAnfängergerechte Einführung in Theorie und Praxis rund um das Thema Obstbaum für den Hausgarten.
60. Karnevalszug in Weiß
Köln-Weiß Start Karnevalszug Weißer Hauptstraße 133, Köln, NRWAufstellung: Auf dem Klemberg, ab 12 Uhr, Start: 14 Uhr
Bierwagen der Bürgervereinigung Rodenkirchen
Maternusplatz Rodenkirchen Maternusplatz 1, Köln, NRWKarneval in Rodenkirchen: Am Karnevalssonntag, 19. Februar 2023 stellt die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz auf. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ lädt sie alle Karnevalfeiernde am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs in der Zeit von 13 bis ca. 18 Uhr zum Bierwagen ein. Am Stand gibt es Kölsch, Selters und Limonade zu […]
Karnevalszug durch Rodenkirchen
Karnevalszug durch Rodenkirchen. Aufstellung im Auenviertel, Zugweg über Weißer Straße, Rodenkirchener Hauptstraße, Brückenstraße, Frankstraße, Rodenkirchener Hauptstraße, Auflösung am Kreisel.
Blue Notes: Martin Sasse Bruno Müller Quartett
Bistro Walterscheidt Maternusstraße 6, Köln, NRWMartin Sasse und Bruno Müller verbindet eine langjährige Freundschaft. Über das Studium an der Musikhochschule Köln lernten sie sich kennen und merkten sofort, dass man auf der gleichen musikalischen Wellenlänge swingt.
Seit über 20 Jahren arbeiten sie in den unterschiedlichsten Konstellationen zusammen, u.a. mit ihrer Funk- und Souljazz Formation „Federation of the Groove“ .
Das aktuelle Quartett mit Martin Gjakonovski und Hans Dekker verbindet ihre gemeinsame Liebe zu traditionellem, swingendem Be-Bop, aber immer groovebetont und mit ausgeprägtem Bluesfeeling. Es werden Eigenkompositionen und Standards zum Besten gegeben.
Blue Notes: Nils Eikmeier Quartett
Bistro Walterscheidt Maternusstraße 6, Köln, NRWDas Nils Eikmeier Quartett besteht aus Musikern aus Köln, die seit Jahren gemeinsam in verschiedenen Formationen aktiv sind. Gespielt werden vor allem die Kompositionen des Bandleaders, die sich durch eine eigenständige Melodik und reichhaltige Harmonien auszeichnen. Dadurch werden vielschichtige Stimmungen erzeugt, die die Zuhörer nicht nur auf der intellektuellen Ebene in ihren Bann ziehen.
Gerd Köster liest | Dieser Durst…
Bistro Walterscheidt Maternusstraße 6, Köln, NRWGerd Köster liest Geschichten über Alkohol. Von Jack London, Amélie Nothomb, Gerhard Polt, Mikael Niemi, Flann O`Brien u. a.
Eure Bühne im Atelier
Atelier Gerda Laufenberg Mühlenweg 3, Köln, NRW„Ihr habt etwas geschrieben – ein Lied, ein Gedicht, einen Vortrag, eine Geschichte – genau das Richtige zum Vortragen vor Publikum auf kleiner Bühne? Wir freuen uns über anregende oder provokante, lustige oder nachdenkliche, alltägliche und unterhaltsame Beiträge, max. 8 Minuten lang, die Form ist frei wählbar. Oder Du bist/Ihr seid das aktives Publikum, bereit, über das Gehörte anschließend zu plaudern, zu reden, zu diskutieren.“